Baby Nagelschere Checkliste

Checkliste für den richtigen Kauf einer Baby Nagelschere

Die Fingernägel von Babys sind nicht selten sehr lang und kaum traut man sich, ihnen mit einer Nagelschere entgegenzuwirken, wenn man die zarten Händchen des Säuglings betrachtet. Obwohl die Nägel von Babys oft erstaunlich lang hervorragen, sind sie jedoch noch sehr weich und können leicht brechen. Auch ist der Übergang vom Nagel zum Nagelbett schwer erkennbar, weshalb höchste Vorsicht beim Fingernägel kürzen von Säuglingen geboten ist.
Doch ein regelmäßiges Schneiden der kleinen und noch sehr empfindlichen Fingernägel ist unumgänglich, denn nicht selten verletzen sich Babys selbst mit langen Nägeln damit im Gesicht und verursachen Kratzer am eigenen Körper.
Zur Erstlingsausstattung gehört deshalb in jeden Fall eine spezielle Baby – Nagelschere, mit welchen die Nägel sicher gekürzt werden könne.

Kaufberatung Baby Nagelschere

Beim Kauf der richtigen Nagelschere für den kleinen Liebling gilt es natürlich, einige Punkte zu beachten. Nicht selten stehen junge Eltern einer schwierigen Entscheidung gegenüber, wenn es um die Wahl der richtigen Schere geht, sieht man sich erst recht die riesige Auswahl der Modelle an die im Handel erhältlich sind. In erster Linie sollte die Nagelschere gut und sicher in der Hand liegen. Ebenfalls sollte sie aus rostfreiem, hochwertigem Material bestehen und abgerundete Enden besitzen um Verletzungen beim Baby zu vermeiden. Ein ausreichend großer Griff, je nach Bedarf auch mit Gummibeschichtung, sorgt für stabilen Halt und die Schneidefläche einer Nagelschere für Säuglinge sollte in jedem Fall kleiner sein als die einer herkömmlichen Nagelschere. Die Schneidblätter sollten scharf genug sein, um die Nägel schnell und sauber zu kürzen.

Checkliste Baby Nagelschere

  • Rostfreies Material
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Gute und leichte Handhabung
  • Optimaler Griff und perfekter fester Halt in der Hand
  • Abgerundete Schneidkanten
  • Scharfe Schneidblätter, damit die Nägel schnell und sauber geschnitten werden können
  • Möglichst auf Prüfzeichen achten
  • Kleine Schneidfläche um Verletzungen zu vermeiden

Die meisten Baby – Nagelscheren erfüllen die oben genannten Punkte und eignen sich so ideal zum Kürzen von Baby – Fingernägeln. Wer sich dennoch nicht ganz sicher ist, welche Schere die passende ist, sollte sich durch das Lesen von Kundenrezensionen und Meinungen eventuell ein erweitertes Bild über die ein oder andere Schere machen. Auch mithilfe von Testberichten und Produktempfehlungen kann der passende Artikel leichter gefunden werden.

Preis – Leistung: Baby – Nagelschere
Wie bei anderen Produkten auch, spiegelt sich hier eine besonders hochwertige Verarbeitung natürlich im Preis wieder. Es sollte jedoch auch erwähnt werden, das preisintensivere Baby Nagelscheren eine lange Nutzungsdauer mit sich bringen. Doch nicht immer bedeutet ein höher Preis auch eine bessere Verarbeitung, weshalb es sich auch hier wieder lohnt, Berichte und Kundenmeinungen einzuholen.