Checkliste Babybett

Checkliste Babybett

So machen Eltern beim Babybett Kauf alles richtig:

Eine Checkliste für das Babybett kann helfen, die richtige Wahl zu treffen.

Eine Checkliste für das Babybett kann helfen, die richtige Wahl zu treffen.

Um bei der Babybett Wahl auch nichts falsch zu machen, sollte zunächst einmal genauer hingesehen werden. Denn nicht jedes Babybett ist gleich. Gerade wenn es um die Verarbeitung geht, darf nichts dem Zufall überlassen  werden. Schließlich sollte die Sicherheit Ihres Babys immer im Vordergrund stehen. Wie das Bett auch hinterher aussehen mag, bei der Qualität sollten und dürfen Eltern grundsätzlich nicht sparen, das sich eine höhere Qualität insgesamt auszahlen wird. Denn meist sind es die Kleinigkeiten, welche den Unterschied ausmachen können. Doch keine Angst! Bei der Wahl von einem Babybett muss niemand ein Fachmann sein.

Ein sehr preiswertes und gut bewertetes Babybett finden Sie wenn Sie auf den blauen Button unten klicken.

Super Babybett zum Super Preis!

Grundsätzliche Punkte vor dem Babybett Kauf:

Gerade wenn es aber um die Verarbeitung geht, sollten Eltern auf folgende Kriterien achten:

– Es dürfen keine Querelemente im Weg sein
– abnehmbare Kleinteile in Reichweite des Kindes vermeiden
– schwer öffnende und für das Kind unerreichbare Verschlüsse unbedingt verhindern
– am Besten ein Babybett mit Gebrauchsanweisung erwerben (diese Anweisung bzw. Anleitung auch wirklich lesen)
– hinzu kommen die Materialien, welche gesundheitsverträglich sein sollten (achten Sie auf Gütesiegel vor dem Kauf eines Babybetts)
– zudem muss darauf geachtet werden, dass das Kind nirgendwo hängen bleiben kann

Die benötigten Abmessungen von Babybetten

Geht es um die Babymaße, so müssen Eltern hierbei nicht ganz so genau hinsehen, da diese fast immer gleich ausfallen. Die Standardmaße für ein Babybett betragen daher 70×140 cm. Damit hat Babybettauch das Baby, oder Kleinkind stets genug Möglichkeiten, sich darin bewegen zu können. Da bei einem Babybett meist Gitterstäbe verwendet werden, ist es auch hierbei wichtig, immer auf die Abstände zu achten. Denn nur mit dem richtigen Abstand der Gitterstäbe wird auch verhindert, dass das Kind nicht hindurchkriechen, oder krabbeln kann. Der Mindestabstand der Stäbe sollte 45 Millimeter betragen, aber niemals weiter auseinanderliegen als 65 mm (hier kann man zur Sicherheit eine Hebamme oder Kinderbetreuerin der eigenen Wahl befragen). Wenn auf diese kleine, aber wichtige Sache geachtet wird, kann das Baby absolut sicher in solch einem Babybett aufbewahrt werden. Natürlich gibt es noch weitere Sicherheitsmaßnahmen, welche vor dem Kauf oder danach beachtet werden sollten.

So ist es wichtig:

– Den Abstand zur Oberkante von der Liegefläche zu beachten
– Der Spalt zwischen dem Boden und dem Gestell ist wichtig
– Als auch der Abstand von der Oberkante Matratze zu Oberkante Bett
– Der Abstand von den Leisten zum Bettboden sollte kleiner als 60 Millimeter betragen

Häufig werden Babybetten mit Rollen angeboten. Das hat einen großen Vorteil, da diese so noch leichter zu transportieren sind, oder ganz einfach flexibel umgestellt werden können. Es kostet einen weniger Aufwand, jene Betten zu bewegen. Doch wenn das Bett mit Rollen dann mal zum Stillstand kommt, so ist es wichtig, dass die Rollen justierbar sind und fixiert werden können. Denn nur dann kann für einen sicheren Stand garantiert werden. Wenn dann noch sogenannte Schlupfposten mit unterstützt werden sollen, also jene Bereiche, in welchen das Kind selbständig sich ins Bett bewegen kann, so ist wichtig, diese mit der Feder nach oben montieren zu können. Dann ist auch hierbei das gefahrlose Hineinklettern von Anfang an machbar.

Die richtigen Textilien für ein Babybett

Doch was wäre ein Babybett ohne die passenden Textilien, in welchen sich das Kind auf Anhieb wohlfühlen kann? Die nachfolgende Auflistung kann behilflich sein:

– keine Decke verwenden, welche dick ist
– am Besten einen nicht ganz so dicken Schlafsack
– keine Schnüffeltücher oder Vergleichbares reinlegen
– Bettlaken sollten immer an der Matratze befestigt sein
– Absolut kein Kopfkissen verwenden (bitte informieren sich über den plötzlichen Kindstod bei Wikipedia)
– und die Textilien sollten bei 60 Grad waschbar sein

Eine der wichtigsten Dinge, welche beim Babybettkauf beachtet werden sollten, ist die Matratze. Denn hierbei gibt es extra Babymatratzen, welche nicht nur die passende Gemütlichkeit, sondern auch Größe aufweisen. Wichtig ist hierbei, dass die Luftzirkulation stets gegeben ist. Die Luft vom Kind sollte also immer genug Möglichkeiten haben, entweichen zu können. Doch Vorsicht, bei einer Matratzenwahl ist darauf zu achten, dass es hierbei nicht flauschig weich, sondern möglichst hart wird (mehr als 3-4 Zentimeter sollte das Baby nicht einsinken können Quelle: Stiftung Warentest).  Die Preise für gute Babybett-Matratzen können unterschiedlich hoch sein. Sie fangen bei 50 Euro an und hören bei 200 Euro auf. Auch hierbei ist es immer von Vorteil, wenn Eltern vergleichen. Sofern das Produkt von Ökotest, oder Vergleichbarem für Gut befunden wurde, kann nicht viel falsch gemacht werden.

Babybett oder Stubenwagen

Egal ob Babybett oder Stubenwagen, das Untergestell ist immer wichtig und auch aus welchem Material dies gefertigt wurde. Meist sind es natürliche Materialien wie Holz, aber eben auch Metall. Nach der Montage des Kinderbettes sollte unbedingt noch mal darauf geachtet werden, dass keine Schrauben überstehen. Auch scharfe Kanten werden am Besten vermieden.

Hierbei noch einmal zusammengefasst, was bei einem Babybett Kauf alles zu beachten ist und weitere Tipps:

– Immer auf die Matratze achten
– Welche Bezüge gibt es, ist ein Betthimmel möglich?
– Ist der Stubenwagen, oder das Bett mit Rollen versehen?
– ist ein Prüfsiegel wie GS vorhanden, oder wurde getestet?

Während der Stubenwagen die ersten Monate verwendet werden kann, ist das Babybett eine Anschaffung, welche für die ersten Jahre ausreichend sein kann.

Am Besten ist es, bei beiden Dingen immer auf das Wohl des Kindes zu achten, sodass dessen Schlafqualität durch nichts beeinflusst werden kann.

Ein sehr preiswertes und gut bewertetes Babybett finden Sie wenn Sie auf den blauen Button unten klicken.

Super Babybett zum Super Preis!

Eine gesamte Baby Checkliste in PDF Form finden Sie auf unserer Startseite.