Checkliste für den richtigen Kauf von Schwimmwindeln für Babys
Viele Babys lieben das Wasser, sie fühlen sich wohl und geborgen. Babyschwimmen liegt daher sehr im Trend und fördert die Muskulatur der Kleinen auf sanfte Weise. Auch den Eltern macht es einen großen Spaß mit ihren Kindern im Wasser zu plantschen. Unerlässlich für den Badespaß ist natürlich eine Schwimmwindel. Hersteller von Schwimmwindeln gibt es genügend, doch worauf Sie wirklich achten müssen, lesen Sie hier!
Eine Schwimmwindel sollte den Zweck erfüllen, Urin aufzusaugen und falls dies passiert, auch ein mögliches Häufchen aufzufangen.
Es gibt zwei Arten von Schwimmwindeln:
- Einwegschwimmwindeln
- Mehrwegschwimmwindeln
Vorteile und Nachteile beider Modelle
Die Mehrwegschwimmwindel ist aufgebaut wie ein Badehöschen und hat den Vorteil, dass sie gewaschen werden und mehrmals verwendet werden kann. Auf Dauer schont das den Geldbeutel. Wichtig ist hier aber, dass die Windel gefüttert ist.
Die Einwegschwimmwindel ist wie eine normale Windel, jedoch mit einem wasserabweisenden Kern. Das Baby fühlt sich damit wohl, denn es ist ein gewohntes Gefühl. Die Einwegschwimmwindel ist zwar einfacher im der Handhabung, da sie einfach weggeworfen werden kann, doch auf Dauer ist dies leider teurer.
Guter Sitz und die richtige Größe
Sie sollten beim Kauf der Schwimmwindel darauf achten, dass die Windel den Urin gut aufsaugen kann. Da die Windel auch maximale Bewegungsfreiheit bieten soll, ist sie an den Beinen noch immer durchlässig, auch für Urin, denn die Windel kann nicht zwischen Urin und Wasser unterscheiden. Doch Schwimmwindeln verfügen über einen wasserabsorbierenden Kern, damit die Windel nicht zu voll gesogen und zu schwer für die Kleinen wird. Das große Geschäft bleibt in der Windel.
Wichtig ist auch, dass Sie sich für die richtige Größe entscheiden, denn die Windel sollte gut sitzen und weder verrutschen, noch zu eng für ihr Baby sein. Die Bündchen am Bauch und an den Beinen sollten fest sitzen, aber keine Druckstellen verursachen können. Die Schwimmmwindel sollte für ihr Baby bequem sein und ihm Bewegungsfreiheit gewährleisten.
Auch die Hautverträglichkeit ist ein wichtiges Thema. Die Schwimmwindel sollte schadstoffgeprüft sein.