Söckchen für Babys Checkliste
Wenn Babys zur Welt kommen, ist es ganz wichtig, dass man darauf achtet, dass die Körpertemperatur bei ca 37° bleibt. Über den Kopf und die Füße verlieren die Kleinen am schnellsten Wärme. Es ist daher sehr wichtig, nicht nur eine warme Mütze, sondern auch die passenden Söckchen zu besorgen. Am Anfang eignen sich dazu am Besten die so genannten Erstlingssöckchen.
Wer schon einmal Babysöckchen gekauft hat weis, dass die Auswahl riesig ist und man am Ende keinen Durchblick hat welche man jetzt nun nehmen soll.
Die folgende Checkliste sollte dabei eine gute Hilfestellung leisten:
- Söckchen für Babys und Kleinkinder sollten immer aus 100% Baumwolle bestehen, da auch kleine Kinder schon leicht schwitzen können.
- Bitte achtet darauf, dass die Größe passt – zu kleine Socken können einschneiden und so unangenehm sein – zu große Socken rutschen herunter – man verliert sie leicht und ihr Kind ist letztendlich barfuß.
- Überlegen sie bereits vor dem Kauf, ob Sie Söckchen benötigen die direkt angezogen werden oder welche für über die Strumpfhose.
- Je nach Temperatur und Jahreszeit wählt man zwischen einer dünnen oder einen dicken Variante
In vielen Geschäften gibt es auch süße Söckchen mit den verschiedensten Aufschriften welche auch gut als Geschenke verwendet werden können. Da Babys ja noch nicht am Boden herumlaufen, können Söckchen – vor allem wenn sie über der Strumpfhose getragen werden – gut mehrmals angezogen werden. Aus diesem Grund reicht es am Anfang ca 5 Paar Socken zu besorgen. Da diese winzigen Teile in der Waschmaschine gerne „verschwinden“, besorgt euch unbedingt ein Wäschenetz. Das erspart euch einiges an Arbeit und Zeit.
Kleiner Tipp am Rande: Babywäsche immer ohne Weichspüler waschen, da die Haut der Kleinen sehr empfindlich ist.
Selbstgestrickte Socken sind für Babys auch sehr sinnvoll, da sie gut warmhalten. Bitte achtet darauf, dass die Wolle nicht kratzig ist, oder zieht eurem Sprössling zur Vorsicht dünne Söckchen darunter an. Vielleicht habt ihr ja in der Familie eine Großmutter oder Tante die gerne strickt und sich geehrt fühlt, wenn sie euch aushelfen kann. Ich hoffe dass euch diese kleine Checkliste das Kaufen der Söckchen für euren Schatz um einiges erleichtert.