Sonnenhut für Babys Checkliste

So finden Sie den richtigen Sonnenhut für Ihr Baby

Babies sind besonders verletzlich und sehnen sich immer nach Geborgenheit. Die Auswahl eines geeigneten Sonnenhutes ist dabei besonders wichtig.

Ein Baby mit Sonnenbrille und Sonnenhut ist gut gegen die Hitze im Sommer ausgestattet

Ein Baby mit Sonnenbrille und Sonnenhut ist gut gegen die Hitze im Sommer ausgestattet

Bitte beachten Sie folgende Punkte für Ihre Sonnenhut Auswahl:

  • Der Sonnenhut sollte aus einem dünnen und hellen Stoff sein, um Sonnenstrahlen zu reflektieren und so Wärme abweisen zu können.
  • Ein Neugeborenes wird viel Liegen. Sie sollten daher auf Hüte mit einer Krempe im Nacken verzichten.
  • Babies haben noch kaum Haare, um sich gegen UV-Strahlen schützen zu können. Achten Sie darauf, dass der Sonnenhut die Ohren und den Nackenbereich abdeckt.
  • Die meisten Babies haben in den ersten Lebensmonaten einen Kopfumfang von 35 – 40 cm und Sie sind gut beraten nach Kopfbedeckungen in dieser Größenordnung zu suchen. Sie sollten allerdings immer die Mütze vor dem Kauf einmal anprobieren lassen und sich vergewissern, dass diese nicht drückt. Babies neigen dazu unbequeme Mützen wieder abzunehmen.
  • Agile Kinder, die das Tragen von Mützen nicht gewohnt sind, neigen ebenfalls dazu Mützen so rasch wie möglich vom Kopf zu nehmen. Der von Ihnen ausgewählte Sonnenhut sollte daher die Möglichkeit haben, ihn mit einer Schleife unterm Kinn zu befestigen.
  • Viele Sonnenhüte werben mit einem besonderen UV-Schutz. Bevorzugen Sie Kopfbedeckungen mit solchen Kennzeichen.
  • Sie kennen Ihr Baby am besten! Achten Sie darauf, dass der Hut nicht aus einem Stoff ist, auf dem Ihr Kind allergisch reagiert.