Checkliste Windeleimer
Wenn es um Babys Erstaustattung geht, müssen sich die werdenden Eltern auch über den Kauf eines Windeleimers Gedanken machen.
Einen sehr preiswerten und gut bewerteten Windeleimer finden Sie wenn Sie auf den blauen Button unten klicken.
Super Windeleimer zum Super Preis!
Wie groß sollte er sein?
Reicht ein einfacher Eimer mit Deckel oder sollen die Windeln gleich beim Einwerfen verschlossen werden?
Was soll der Windeleimer kosten bzw. wieviel möchten die werdenden Eltern ausgeben?
Der Babymarkt hält hier vielerlei Lösungen bereit.
Zum einen, der einfache Windeleimer aus PVC, mit oder ohne Deckel, in verschiedenen Ausführungen und Größen.
Hier gibt es Treteimer oder Kosmetikeimer mit Schwenkdeckel. Diese sind je nach Hersteller preiswert in der Anschaffung und lassen sich von Innen wie Außen einfach reinigen. Andere Materialien sehen vielleicht schöner aus, sind jedoch schwerer zu reinigen und unhygienischer.
Bei der Wahl des Windeleimerdeckels gilt es darauf zu achten, dass dieser gut verschließt und keine Gerüche nach Außen dringen können.
Wählt man einen Eimer mit 50 Liter Fassungsvermögen und mehr, passen über 20 Windeln hinein und man müsste den Beutel nicht jeden Tag leeren. Zudem sind sie aufgrund der Höhe von ca. 70cm und mehr für die Mamas besonders Rücken schonend. Für viele Eltern eine praktische Lösung. Auf der anderen Seite kann es bei einem großen Windeleimer, je nachdem wie gut der Deckel schließt, zu Geruchsbildungen kommen. Das kann gerade im Sommer ein Problem werden. Letztendlich bleibt einem der regelmäßige Gang zum Mülleimer nicht erspart.
Bei einem kleineren, 20 Liter Eimer, passen hingegen beispielsweise ca 20 Windeln hinein, so dass man alle 1-2 Tage den Eimer leeren müsste. Wenn das für die Eltern ausreichend erscheint, bietet sich hier der Kauf eines einfachen Kosmetikeimers mit einem Fassungsvermögen von 20 Litern an.
Eine sicherlich hygienische und schnelle Lösung sind die etwas teureren Windeleimer, die bereits bei Einwurf der Windel diese sofort geruchsbindend und sauber verschließen. Hier gibt es Eimer, dessen Deckel zuverlässig schließen und die Windel im Gesamten einschließen oder Eimer, die direkt nach dem Einwurf jede Windel einzeln in einer Tüte verschließen . So besteht keine Dringlichkeit, wie bei den oben genannten Eimern, wann der Windeleimer von den Eltern geleert wird. Das Fassungsvermögen dieser Eimer beträgt meist an die 40-50 Windeln und auch in ihrer Höhe sind sie sehr komfortabel und rückenfreundlich. Diese Windeleimer sind im Vergleich zu den einfachen Kosmetikeimern teilweise teurer, auch die Folgekosten für die Kassetten und Beutel. Hierbei müssen die werdenden Eltern individuell das eigene Kosten Nutzen Verhältnis abschätzen und entscheiden, welcher Windeleimer für sie in Frage kommt.
Einen sehr preiswerten und gut bewerteten Windeleimer finden Sie wenn Sie auf den blauen Button unten klicken.
Super Windeleimer zum Super Preis!
Egal für welchen Windeleimer man sich entscheidet, der Babymarkt und auch der gewöhnliche Haushaltsmarkt haben für jeden Geschmack das richtige Angebot.